Zum Hauptinhalt springen
Unter Flutlicht liefern sich zwei Herren-Fußballmannschaften ein Duell.

Berichte über Fördermöglichkeiten

Sei ein Stern des Sports

Moin-Moin an die Sportvereine aus dem Kreis Dithmarschen,

die ehrenamtliche Arbeit in den Sportvereinen stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem schönen Dithmarschen. Wir als regional verankerte Genossenschaftsbanken wollen diese Arbeit wertschätzen und unterstützen. Deshalb schreiben wir auch für das Jahr 2025 wieder die „Sterne des Sports“ für euch aus. Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative der Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Euer Sportverein steht für eine gesunde Sache, integriert Menschen vorbehaltlos, unterstützt den Nachwuchs, schützt unsere Natur, kümmert sich um ältere Menschen oder nimmt sich weiteren gesellschaftlichen Themenstellungen an? Dann ergreift die Chance, euren Verein öffentlich zu präsentieren und attraktive Preisgelder zu gewinnen! Es gibt auf der Ortsebene folgende Preise:

1.Preis: 1.500 Euro Preisgeld
2. Preis: 1.000 Euro Preisgeld 
3. Preis: 500 Euro Preisgeld

Bewerben kann sich euer Verein bis zum 30. Juni 2025 direkt auf den folgenden Internetseiten der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank und der VR Bank Westküste:

VR Bank Westküste
Ansprechpartnerin: Anja Carl
Telefon: 0481 8586-574
E-Mail: anja.carlvr-wkde
www.vr-wk.de/sternedessports

Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank
Ansprechpartnerin: Veronika Wegener
Telefon: 0481 697-200
E-Mail: veronika.wegenerdvrbde
www.dvrb.de/sternedessports

Eine fachkundige Jury wird euer Engagement und eure Vereinsarbeit bewerten und über die Vergabe der „Sterne des Sports“ in Bronze 2025 entscheiden.

Weitere Informationen rund um den Wettbewerb findet ihr unter www.sterne-des-sports.de.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung
Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank
VR Bank Westküste


Das Zitat: Ehrungen beim KSV

Ehrenamt ist nicht nur eine Ehre, sondern immer einer Auszeichnung wert. Schlagt noch bis zum 15. Februar Ehrenamtliche aus euren Vereinen für eine Ehrung durch den KSV vor.

Mehr Infos finden sich in unserer Ehrungsordnung und im Antragsformular.


Förderung von Meisterschaften

Meisterschaften sind für viele Sportler*innen der Höhepunkt der Saison. Wir fördern eure Teilnahme oder die Ausrichtung. Neu ist, dass die Quaifikation und Teilnahme an einer Meisterschaft bereits der Erfolg ist, den wir unterstützen möchten. Außerdem haben wir Pauschalen eingeführt, um noch mehr Sportler*innen fördern zu können.


Statement zur Sportstättenförderrichtlinie des Landes

Am Freitag titelte die DLZ mit der Nachricht, dass das Land Schleswig-Holstein die Sportstättenförderung auslaufen lassen möchte. Da dies, neben der Förderung des Kreises, für viele Vorhaben ein entscheidender finanzieller Baustein ist, setzt sich der LSV für eine Fortführung der Förderung ein.


Noch Geld für Sportgeräteförderung

Tore, Gymnastikmatten, Step-Bretter, Fechtbahnen, Aqua-Jogger und vieles mehr, was lange hält. Wir fördern die Anschaffung längerlebiger Sportgeräte mit 20% und haben noch Geld im Fördertopf. Alle Infos findet ihr bei Förderung der Vereine.


Bronzener Stern für Tide Cheersport Heide

Herzlichen Glückwunsch @tidecheersport.heide zum Bronzen Stern des Sports.
Gestern waren die drei Bewerber des bundesweiten Wettbewerbs für das Engagement und Herzblut in den Sportvereinen nach Heide geladen. Ausgerichtet vom DOSB und dem Volks- und Raiffeisenbanken stand die feierliche Preisverleihung des Bronzenen Sterns an. Bevor die Jury ihre Entscheidung bekannt gab, stellten alle Bewerber ihre Projekte noch einmal vor. Bei der Erzählung vieler gesammelter Erfahrungen und einiger emotionaler Momente bekam jedes Projekt den Applaus, den es verdiente. 

Platz 1: Tide Cheersport im MTV Heide

Platz 2: Post SV Heide

Platz 3: MTV Burg

Wir gratulieren allen Projekten ganz herzlich zur erreichten Platzierung und vor allem zum erreichten Engagement im Sport.